Die Gnadenkirche gilt bei vielen Eltern als schönste Taufkirche der Gegend.
Die Taufen finden in der Regel sonntags im Gottesdienst statt.
Alle Taufsonntage können bei Pfarrerin Hennig oder im Gemeindebüro erfragt werden.
In Ausnahmefällen sind auch Taufen nach dem Sonntagsgottesdienstes möglich.
Taufen in der Gnadenkirche sind auch für Menschen möglich,
die nicht im Bezirk Stadtmitte wohnen.
Voraussetzungen für die Kindertaufe:
Ein Tauf-Gespräch zwischen Eltern und Pfarrer. Der Taufspruch kann selbst gewählt oder vom Pfarrer „geschenkt“ werden.
Ein Elternteil sollte evangelisch sein. Oder es bedarf eines evangelischen Paten, der sich für die evangelische Erziehung verbürgt.
Die Paten sollten natürlich einen Bezug zum Kind haben und einer christlichen Religionsgemeinschaft angehören. Ihre Zahl ist frei wählbar.
Ab 14 Jahre ist jeder religionsmündig und benötigt für seine Taufe nicht mehr das Einverständnis der Eltern.
Wer dann zur Evangelischen Kirche gehören möchte eintreten oder wieder eintreten:
Jederzeit kann in die Evangelische Kirche eintreten, wer zu ihr gehören möchte und bisher keiner oder einer nicht-evangelischen Glaubensgemeinschaft angehört.
Auch wer ausgetreten ist, kann gerne wieder eintreten.
Wir freuen uns darüber!
Zwecks Aufnahme, bzw. Wiederaufnahme in die Kirche wenden Sie sich bitte an Pfarrer Tim Herzog, (Tel. 0176 84544157).